Im Namen welcher Firma möchten Sie die Bestellung tätigen?

Wir haben Sie erneut zu Ihrer Hauptfiliale gewechselt, sodass Sie in diesem Inside ordnungsgemäß arbeiten können

"Vertrauen — Leidenschaft —Begeisterung": So lautete das Motto der Brillen-Profi Unternehmertage 2022, die am 8. / 9. Oktober im Festsaal des Kloster Irsee stattgefunden haben.

Exklusiv für Mitglieder erwartete diese ein Wochenende gefüllt mit spannenden Vorträgen, wegweisenden Diskussionen und interessanten Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen.

Samstag, 8. Oktober 2022

Wie gut sich ein gemeinsames Treffen und Austauschen anfühlt, wird einem erst nach den Jahren des "social distancing" so richtig bewusst. Mussten die letzten großen Präsenzveranstaltungen, wie z.B. die Thementage, noch Corona bedingt abgesagt werden, blühten Mitglieder und Organisatoren bei Brillen-Profi bei den Unternehmertagen umso mehr auf: Endlich wieder Gemeinschaft. Endlich ist wieder was los! 

Am ersten Tag erwarteten die Teilnehmer zwei spannende Impulsvorträge zweier Referenten aus den eigenen Reihen des Brillen-Profi-Verbunds: So ging Dr. Janika Jürgens (Mitglied der Brillen-Profi Geschäftsleitung) der Frage nach, was Erfolg bedeutet und wie dieser mit Hilfe von Methodik leichter zu erzielen ist. Zu "Neuen Optionen" rief Florian Lohmeir, Geschäftsführer von BestAkustik, auf und erzeugte durch seinen Vortrag bei den Zuhörern sichtbar Lust auf Hörakustik.

Einen Crashkurs in Mode- und Typberatung gab Stil-Coach Karin Matterne, die für den kurzfristig erkrankten Oliver Alexander Kellner eingesprungen ist, und die anwesenden Brillen-Profis mit Farbskalen, Gesichts- und Körperformen faszinierte.

Echtes Talkshow-Feeling mit geballter Frauen-Power kam in der Podiumsdiskussion zum Thema Myopie-Management auf. Moderiert von Petra Zapsky (Head Professional Service D-A-CH, CooperVision) diskutierten die Myopie-Spezialistinnen Gudrun Westenberger (Essilor), Anna Stock (CooperVision) sowie Christina Fial (Menicon) über eines der wohl wichtigsten Zukunftsthemen in der Augenoptik: Der weltweit voranschreitenden Kurzsichtigkeit im Allgemeinen sowie ihrer frühzeitigen Behandlung und Vorbeugung bei Kindern. 

Den Abschluss des ersten Tages machte Andreas Schartner (Head of Sales DE/DK/NL bei Optiswiss), der den anwesenden Brillen-Profis über Produktneuheiten sowie das neue Exklusivkonzept des Schweizer Glasherstellers informiert. 

Sonntag, 9. Oktober 2022

Pünktlich um 9.00 Uhr startete der zweite Tag - für den einen oder anderen nach einem ausgedehnten Abendessen und Gesprächen an der Bar vielleicht zu Früh? Nicht für Uwe Lauinger, seines Zeichens Augenoptiker, Brillen-Profi und 7-facher Ironman-Finisher! Bei so viel Disziplin war sein frühmorgendlicher Eröffnungs-Vortrag für ihn natürlich keine Herausforderung. Leidenschaftlich ging er der Frage nach, wie im Arbeitsalltag eines Optikers umweltfreundlicher und nachhaltiger gearbeitet werden kann. Exemplarisch zeigte er das an einer Recycling-Methode von Schleifabfällen bei der Brillenglas-Bearbeitung in seinem Geschäft. 

Überhaupt ging es an diesem Tag weniger um das Heute sondern um das Morgen. Zum Beispiel mit einem Blick auf die Software der Zukunft. Mit dabei, das junge Software-Unternehmen Umami aus dem niederbayerischen Deggendorf mit der Omnichanel-Lösung für Augenoptiker, die Arbeitsabläufe optimiert und mehr Zeit für die Kundenberatung ermöglicht, Umami View. Ebenso revolutionär und bei einigen Brillen-Profis bereits im Einsatz: die mit dem Siegel "TOP 100 Innovator 2021" ausgezeichnete und vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft geförderte Analyse- und Marketingplattform eyeqube von to.eyes. Bastian Schnuchel zeigte in seinem fesselnden Vortrag auf, wie modernes, zukunftsorientiertes und vor allem erfolgreiches Marketing für die Augenoptik mit eyeqube funktioniert.

Schließlich soll auch die nachfolgende Generation von Augenoptikern und Augenoptikerinnen für die vielleicht schönste Branche der Welt gerüstet sein. Dafür steht auch Brillen-Profi Unternehmensberater und Coach Gerd Philipp Ruiner, der aufzeigt welche Angebote der Verbund für seine Mitglieder bereit hält - ob Azubi-Akademie oder das inzwischen legendäre Azubi-Gipfeltreffen, der Gründungsworkshop oder die Leistungen im Rahmen des Consultings. Zum Gänsehautmoment wurde der flammende Appell an alle Anwesenden: Bilden Sie aus! 

Lässt sich so viel Begeisterung noch toppen? - Ja! Mit Paul Johannes Baumgartner - bekannt vom Radiosender Antenne Bayern - wird jeder Impulsvortrag zum großen Showprogramm. Nur wer vor Ort gewesen ist, weiß, was es mit Mumien, Brandstifter, Blümchen und Raketen im Unternehmen auf sich hat und was das Geheimnis der Begeisterung ist. Begeisterung war im Publikum, das nach dem fulminaten Vortrag minutenlangen Beifall spendete, definitiv zu verspüren. Schade eigentlich, dass nur einmal im Jahr Unternehmertage sind. 

Save the date!

Unternehmertage 2023

Samstag, 08. und Sonntag, 09. Juli 2023

Schloss Hohenkammer

Schloss Hohenkammer